Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Klinischer Audiologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Klinischen Audiologen, der unser medizinisches Team bei der Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten mit Hör- und Gleichgewichtsstörungen unterstützt. Als Klinischer Audiologe sind Sie verantwortlich für die Durchführung audiologischer Tests, die Interpretation der Ergebnisse und die Entwicklung individueller Therapiepläne. Sie arbeiten eng mit HNO-Ärzten, Pädagogen, Logopäden und anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Hörtests wie Reinton- und Sprachaudiometrie, Tympanometrie und otoakustischen Emissionen. Sie beraten Patienten hinsichtlich der Auswahl und Anpassung von Hörgeräten, Cochlea-Implantaten und anderen Hörhilfen. Darüber hinaus betreuen Sie Patienten mit Tinnitus oder Gleichgewichtsstörungen und bieten entsprechende Therapien an. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Aufklärung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen über Hörverlust, Präventionsmaßnahmen und den Umgang mit Hörhilfen. Sie dokumentieren sorgfältig alle Untersuchungsergebnisse und Behandlungsverläufe und stellen sicher, dass alle Maßnahmen den aktuellen medizinischen Standards entsprechen. Wir suchen eine empathische, detailorientierte und teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Audiologie verfügen und Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen haben. Berufserfahrung in einer klinischen Umgebung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Team suchen und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hörstörungen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung audiologischer Untersuchungen
  • Diagnose von Hör- und Gleichgewichtsstörungen
  • Anpassung und Beratung zu Hörhilfen
  • Erstellung individueller Therapiepläne
  • Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften
  • Dokumentation von Befunden und Therapieverläufen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Durchführung von Tinnitus- und Gleichgewichtstherapien
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Einhaltung medizinischer Standards und Richtlinien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Audiologie oder Hörakustik
  • Staatliche Anerkennung als Audiologe oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in audiologischer Diagnostik und Therapie
  • Erfahrung im Umgang mit Hörgeräten und Cochlea-Implantaten
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Gute EDV-Kenntnisse zur Dokumentation
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der audiologischen Diagnostik?
  • Wie gehen Sie mit ängstlichen oder unsicheren Patienten um?
  • Welche Hörhilfen haben Sie bisher angepasst?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Audiologie informiert?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Befunde und Therapien?
  • Haben Sie Erfahrung mit Tinnitus- oder Gleichgewichtstherapien?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen?
  • Wie gehen Sie mit Kindern oder älteren Patienten um?
  • Welche audiologischen Geräte beherrschen Sie sicher?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit als Klinischer Audiologe?